Stadtwerke Aalen GmbH Im Hasennest 9 73433 Aalen
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH Rötestraße 8 74321 Bietigheim-Bissingen
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG Fleischmannstr. 50 73728 Esslingen am Neckar Telefon 0711 / 3907-200 und 0711 / 3907-700
Hallenbad Leonberg Steinstraße 18 71229 Leonberg
Stadtwerke Göppingen Bäderverwaltung Großeislinger Str. 28-33 73033 Göppingen Telefon: 07161/6101-0
Karlsruher Bädergesellschaft mbH Bäderbetriebe Hermann-Veit-Str. 7 76135 Karlsruhe Telefon: 0721 / 1335212
Stadtwerke Schorndorf Augustenstr. 7 73614 Schorndorf Telefon: 07181 / 96450444
HellensteinBad aquarena Friedrich-Pfenning-Str. 24 89518 Heidenheim Telefon: 07321.328-130
Stadtwerke Heilbronn GmbH Weipertstraße 49 74076 Heilbronn Telefon: 07131/562569
Ettlinger Bäder Luisenstraße 14 76275 Ettlingen Telefon: 07243 / 101-631
Stadtwerke Tübingen GmbH Eisenhutstraße 6 72072 Tübingen Telefon: 07071 157-0
Stadt Ludwigshafen am Rhein Bereich Sport Europaplatz 1 67063 Ludwigshafen Telefon: 0621 / 504-2897
Stadt Mannheim Fachbereich Sport und Freizeit Collinistraße 1 68161 Mannheim Telefon: 0621 / 293-4004
Reutlinger Bäder Albstraße 17 72764 Reutlingen Telefon: 07121 / 5823091
Goldstadtbäder Pforzheim 75175 Pforzheim Gerberstr. 4 Telefon: 07231 / 39 2630
Bäderbetriebe Stuttgart Nadlerstraße 4 70173 Stuttgart Telefon: 0711 / 21657880
BGK-Bädergesellschaft Konstanz mbH Benediktinerplatz 7 78467 Konstanz Telefon: 07531 / 900360
Bäderbetriebe Schwäbisch Gmünd GmbH Bürgerstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon 07171 / 603803
Stadtwerke Schwäbisch Hall An der Limpurgbrücke 1 74523 Schwäbisch Hall Telefon: 0791 / 401-0
Badezentrum Sindelfingen Hohenzollernstraße 23 71067 Sindelfingen Telefon: 07031 / 860216
AQWA WALLDORF Schwetzinger Str. 88 69190 Walldorf Telefon: 06227 / 8288-260
Stadtwerke Waiblingen GmbH Schorndorfer Straße 67 71332 Waiblingen Telefon: 07151 / 131-0
Am 11.Oktober 1972 wurde die ARGE öffentliche Bäder Baden-Württemberg auf Initiative des damaligen Bäderdirektors der Stadt Stuttgart, Herrn Norbert Wolf ins Leben gerufen. Ziel und Zweck der ARGE Bäder Ba-Wü war und ist es nach wie vor, dass sich die Bäderverantwortlichen der größeren Städte in Baden-Württemberg zwei mal im Jahr zu einem "Erfahrungsaustausch" treffen.
Die Gründungsmitglieder 1972 waren:
Themen der 1. Sitzung waren u.a.:
Herr Norbert Wolf hatte von 1972 bis 1993 den Vorsitz derARGE öffentliche Bäder Baden-Württemberg. Im Jahr 1993 übergab er ihn an Herrn Dr. Georg Geiger aus Konstanz, der dann bis 2012 die Organisation und Leitung inne hatte. Seit 2012 ist der Leiter der Reutlinger Bäder, Necdet Mantar der Vorsitzende.
Die "Arbeitsgemeinschaft öffentliche Bäder Baden-Württemberg" ist ein Zusammenschluss von Bädern aller Betriebstypen in Baden-Württemberg. Durch die regelmäßigen Arbeitstreffen wird der Austausch vom Fachwissen der Führungskräfte durch Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern gefördert. Die Tagungen finden immer im Wechsel bei den jeweiligen Mitgliedern statt. Durch Besichtigung der Anlagen der anderen Mitglieder wird der "Blick über den Tellerrand" gefördert und positive sowie negative Erfahrungen und Projekte können auf das eigene Bad transferiert bzw. vermieden werden.
Kontakt: Telefon: 07121 / 582 3697
die aktuellen Mitglieder sind:
Im Schnitt besuchen ca. 12 Mio Gäste pro Jahr die Bäder unserer Mitglieder!
Ansprechpartner: Necdet Mantar Sulzburgstrasse 13 73230 Kirchheim unter Teck Telefon: 07121 / 582 3697 E-mail:
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen: eRecht24 Disclaimer